Die zweite Version der 21.08er Serie ist verfügbar und bringt eine Menge kleine Korrekturen und Verbesserungen für viele verschieden Teile der Software.
Viele Verbesserungen wurden im Bereich der Übergängen (“Compositions”) vorgenommen zu den Highlights zählen: neue Parameter zur Ausrichtung für Composite, Behebung von Linien-Artefakte mit Gleiten, Behebung der Darstellung von Übergange in der Zeitleiste mit Clips die einen “Mix” (Übergang auf derselben Spur) haben, Transformieren und Composite and transform Übergänge passen sich nun korrekt an die Bildgröße und die Effekte Fade in und Fade out blenden jetzt wieder wie zuvor korrekt den Alphakanal aus anstatt zu Schwarz zu überblenden.
Der Farbwähler funktioniert jetzt auch in Konfigurationen mit mehreren (physischen) Monitoren korrekt und die Farbdarstellung von Projekt- und Clipmonitor sind nun präziser. Die Änderungen unter der Haube beinhalten eine verbesserte Erkennung von Abstürzen und die Verbesserung des Wiederherstellungssystems, Behebung von Fehlern mit den Clip-Vorgängen Stabilsieren und Automatisches Aufteilen der Szene, entfernte Störgeräusche beim Öffnen eines Projekts, Fehlermeldung wenn versucht wird einen Projekt-Cache Ordner zu importieren und Dateien werden nun immer mit UTF8 Kodierung gespeichert.
Alle Änderungen (Englisch)
- Fix remove space in all tracks with locked tracks. Commit.
- Fix spacer track sometimes not allowing to reduce space. Commit.
- Drop MLT’s composite transition for Slide transition. Commit.
- Remove broken “duplicate bin clip with timeremap” stuff that caused crash dropping playlists in timeline. Commit. Fixes bug #441777
- Fix color picker in multiscreen config. Commit.
- Fix monitor zoom affecting titler background frame. Commit.
- Ensure we always use UTF-8 enconding when writing files. Commit.
- Startup crash detection: make the check later so that we can also detect movit crash and propose to reset the config file. Commit.
- When editing / creating a render profile, focus the edited profile on save. Commit.
- Filter tasks: fix encoding issue breaking job (stabilize, motion tracker). Commit.
- Improve color accuracy of preview (backported from Shotcut). Commit.
- Fix fake rect parameter not updating monitor overlay (alhpashape, corners) when changing value in effect stack. Commit.
- Fix adjust to frame size option in transform/position & zoom compositions. Commit.
- Fix color picker incorrectly selecting a rect zone after first use. Commit.
- Fix compositions hidden when top clip had a same track transition. Commit.
- Fix same track transition erratic resize. Commit.
- Fix possible crash on incorrect active effect. Commit.
- Move avfilter_loudnorm.xml to the correct place (avfilter dir). Commit.
- Clear effect xmls by moving frei0r into a seperate folder. Commit.
- Multitrack view: Fix scaling in some cases eg. with rotoscoping. Commit.
- “Composite” composition: add align parameters to UI. Commit.
- Don’t show time remapping dock by default. Commit.
- Ensure bin audio thumbnails are loaded on project open. Commit.
- Fix title widget background frame not showing up. Commit.
- Crop effect: use project resolution by default(solves proxy issue). Commit. Fixes bug #408235
- Fix bug and crash in keyframe apply value to selected keyframes. Commit.
- Fix fade to alpha broken with MLT-7. Commit.
- Fix “gpstext” effect default value. Commit.
- Update mask_start_frei0r_select0r.xml. Commit.
- Update CMakeLists.txt. Commit.
- Uploaded gpstext.xml. Commit.
- Update kdenliveeffectscategory.rc. Commit.
- Update kdenliveeffectscategory.rc. Commit.
- Update mask_start_frei0r_select0r.xml. Commit.
- Update blacklisted_effects.txt. Commit.
- Hide mask_start (unusable as a standalone effect). Commit.
- Add a mask_start version of frei0r.select0r for secondar color. Commit.
- Fix crash when dropping audio/video only from monitor to bin. Commit.
- Fix undo effect change was restoring incorrect parameter. Commit.
- Fix scene detection job (should now work on Windows). Commit.
- Don’t allow importing a project cache folder (audio/video thumbs, proxy,…). Commit.
- Fix render name incorrectly kept in some cases after save as. Commit.
- Fix paste position when mouse is over subtitle track. Commit.
- Fix crash on pasting grouped subtitle. Commit. Fixes bug #439524
- Fix noise when setting producer (e.g. when opening a project). Commit. Fixes bug #433847
Hallo,
danke, dass Ihr kontinuierlich an dem Programm arbeitet.
Leider machen in der aktuellen Version die Übergänge in einer Spur wieder vermehrt Probleme. Wenn eine Datei gespeichert ist und ich sie erneut aufrufe, werden die Übergänge teilweise nicht mehr korrekt dargestellt, und vor allem wenn ich etwas dazwischen einfügen und mit dem Abstandswerkzeug alle Clips verschieben möchte. stürzt das Programm ab.
Ich hoffe auf Korrektur in der nächsten Version und wünsche Euch viel Weisheit.
Viele Grüße, Sr. Iris
Hallo Sr. Iris
Bitte nutze weiterhin Version 19.08.1. Das Problem mit den Übergängen ist erkannt und wird in der Version 21.08.3 behoben sein.
Viele Grüsse
Eugen Mohr
vorab: ich bin sehr froh, dass es Kednlive gibt.
Die relativ neue Funktion: Time remap interessiert mich sehr – doch leider funktioniert sie in der offiziellen Version nicht: Es werden nur weiße Bilder gerendert. In der AppImage Version funktioniert es gut. Ist dieser bug bekannt?
AppImage, Flatpak oder PPA sind die offizellen Versionen. Wenn es mit einem Distro-Pack nicht funktioniert, dann liegt das meist am packaging.
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann allerdings unter Linux gar nicht ohne weiteres zurück auf die alte Version, zumal Dateien, die mit der neuen bearbeitet wurden, dann nicht mehr kompatibel sind. (Hab ich mit dam Appimage von 21.04 probiert).
Aber ich warte geduldig auf die Fortschritte. Danke.
Liebe Grüße,
Sr. Iris
Ah, ich meinte die Version 21.08.1 (Tippfehler). Das sollte mit dem AppImage möglich sein.
Hallo,
altes Thema Time Remap. In der offiziellen Version 21.08.2 funktioniert das nicht: Es werden nur leere, weiße Videos gerendert. Aber in der AppImage Version (21.08.2 oder auch älter, mindestens seit August) funktioniert dieses tolle Tool sehr gut.
Was mache ich da falsch? Mein System ist Manjaro Linux.
Wenn time-remap mit dem AppImage funktioniert dann liegt es an der Paketierung von Manjaro. Wende dich an Manjaro zum Beheben des Paketierungsproblems oder nutzte PPA, AppImage oder Flatpak (das sind die Paketierungen die das Kdenlive team erstellt).
Hallo Merlimau,
habe dem Packer geschrieben – leider keine Reaktion.
Doch mittlerweile habe ich die Lösung gefunden:
In den Kdenlive Einstellungen > Umgebung > MLT-Umgebung darf in > Melt-Pfad nicht melt6 stehen,
sondern usr/bin/ melt oder melt-7
Welche der beiden besser ist, weiß ich allerdings noch nicht. Aber mit dieser Einstellung funktioniert dieses tolle Tool: Time Remapping prima!
Ein Grund zu feiern!
Spenden für Kdenlive. Es ist ja sehr sympathisch, dass man von Kdenlive nicht dauernd aufgefordert oder genötigt wird, etwas zu spenden. Doch wenn man Kdenlive dann doch etwas zukommen lassen will, dann ist man schnell überfordert, sucht, wie es gehen könnte, findet nichts und verschiebt es auf ein andermal. Da ich Kdenlive aber jetzt gut finde, jetzt nutze und weiterhin verwenden möchte, ist es Zeit, jetzt etwas dazu beizutragen.
Wie geht das?
Vielen Dank für die Unterstützung. Im Moment kann man nur an KDE spenden. Kdenlive ist ein Teil davon und wir können die Server und Infrastruktur kostenlos nutzten. In Kdenlive unter Hilfe gibt es doch einen Menü-Eintrag, wo man direkt zur Spenden-Seite kommt.