Die erste Wartungsversion der 21.08er Serie ist da. Sie behebt Fehler in den Effekten Überblenden und Position und Zoom (wenn sie auf Clips im Projekt-Fenster angewendet werden). Unter Windows funktioniert Text to Speech wieder. Diese Version ermöglicht den Import von Motion-Tracking-Daten in die Effekte Alpha-Formen und Alpha-Formen (Maske).
Log:
- Compile MLT with GCC 9 – fixes brightness effect corruption. Commit.
- Fix mix crossfade sometimes using wrong order (starting at 100% and ending at 0%) instead of reverse. Commit.
- Upgrade document version and fix custom affine effects for MLT 7 when. Commit.
- Make it possible to import mlt rect keyframes to frei0r.alphaspot. Commit.
Ausblick auf die nächste Hauptversion
Die Arbeit an der Version 21.12 hat begonnen, und es sind einige sehr interessante Funktionen geplant! Unten die erste Implementierung des neuen Multicam-Bearbeitungswerkzeugs.

Der Slip-Modus der kommenden erweiterten Trimmfunktion ist fertig. Als nächstes kommt der Ripple-Modus. ?
Prima, bis jetzt läuft alles wieder wie gewohnt und besser. Das war mir eine Spende wert 😉
Vielen Dank. Ja da waren einige Paketierungs-Probleme mit dem AppImage. Weiter sind wir dran MLT7 Umstellungs-Probleme zu beheben.
Moinsen,
tut mir leid es sagen zu müssen, aber auf meiner neuen Tumbleweed-Installation hat auch die Version 21.08.1 noch den Fehler, dass bei Bildsequenzen die Effekte Pan, Zoom, etc. nicht funktionieren.
Moinsen,
auf meiner aktuellen Tumbleweed Installation, habe ich auch mit Version 21.08.1 noch den Fehler, dass bei Bildsequenzen die Pan und Zoomeffekte nicht funktionieren.
Seit Version 21.08.1 funktioniert bei mir die Automatische Szenen-Erkennung nicht richtig. Wenn ich mehrere Videoclips auswähle und die Szenen-Erkennung anwende stürzt Kdenlive ab. Wenn ich dies auf die Clips einzeln anwende geht es. Selten dass da Kdenlive abstürzt. Hat hier vielleicht jemand einen Rat?
Ich verwende Kdenlive unter Linux manjaro (PPA)